Ferrari - Fräserteile
808-PAB-02R
6,88 € inkl. MwSt.
808-PAB-02L
6,88 € inkl. MwSt.
808-FER-25R
7,73 € inkl. MwSt.
808-FER-25L
7,73 € inkl. MwSt.
808-FER-13R
8,64 € inkl. MwSt.
808-FER-13L
8,64 € inkl. MwSt.
808-FER-07R
11,22 € inkl. MwSt.
Deichselklingen und Zubehör für Ihre Ferrari-Maschine
Ferrari Verschleißteile passend zu Ihrer Maschine von RDM Parts. Eine gut gewartete Maschine ist eine Maschine, deren Verschleißteile regelmäßig ausgetauscht werden. Deshalb ist es wichtig, Verschleißteile rechtzeitig zu ersetzen. Dadurch wird mehr Kraftstoff verwendet und es kann zu Schäden kommen. Finden und ersetzen Sie Verschleißteile rechtzeitig, indem Sie sie in dem Teile-Handbuch Ihrer Ferrari-Maschine nachschlagen
Deichselklingen an Ihrer Maschine befestigen
Die Pflug-Blätter werden abwechselnd an Ihrem Drehpflug befestigt. Die Hälfte der Blätter dreht sich nach rechts, die andere Hälfte nach links. Es gibt einen Unterschied in der Positionierung der Schnittfläche. Prüfen Sie beim Ersetzen der Blätter, ob sie sich nach rechts oder nach links drehen.
Die Form Ihrer Ferrari-Deichselklinge
Für Ferrari stehen mehrere Formen von Deichselklingen zur Verfügung. Ein Blatt in C-Form benötigt weniger Leistung als ein Blatt in L-Form. Diese Klinge in L-Form wird meistens bei tieferen Frästiefen verwendet
Die senkrechten Deichselklingen von Ferrari sind eher L-förmig. Dies liegt an der Form, da diese weniger effizient ist. Die Form verdichtet die Erde nicht.
Größe der Ferrari-Deichselklingen
Praktische Filter helfen Ihnen dabei, die richtigen Deichselklingen für Ihre Ferrari-Maschine zu finden. Der Abstand zwischen den Verbindungslöchern, die Breite und die Weite der Klinge sind wichtig, wenn Sie eine passende Klinge finden möchten. Die Länge der Klinge ist entscheidend für die Frästiefe und die Leistung, die Ihre Maschine benötigt.